Windsichter
Der Kobran-Windsichter kann sowohl zur Vor- als auch Nachreinigung verschiedener riesel- und schüttfähiger Produkte in Industrie, Recycling und Landwirtschaft eingesetzt werden.
Nach dem Prinzip des Produkt- Luft- Gegenstrom- Verfahrens, werden die Bestandteile, welche leichter als das Produkt sind und/oder eine andere Produkt-Oberfläche und/oder eine andere Produkt- Dichte besitzen, mit dem Luftstrom abgesaugt.
Abb. 1: Funktionsbild an Hand des Windreinigers Typ A
Vorteile
- · Trennen von verschiedensten Produkten und unterschiedlichsten Verunreinigungen
- · Guter Wirkungs- und Reinigungsgrad , Trennen von leichten Partikeln zu schweren Produkten
- · Für verschiedene riesel- und fließfähige trockene Produkte (Granulat, Sand Weizen, Mais u.a.) ohne Umbau verwendbar
- · Einfacher nachträglicher Einbau in den Produktstrom bestehender Anlagen
- · Flexible Einstellmöglichkeiten der Besaugungsfläche
- · Absaugungsgrad und Besaugungsfläche einstellbar
- · Variable Leistung
- · Geringe Einbauhöhe
- · Mit integrierbaren Klappkästen bis zu 3 Ausgänge möglich
Verwendbar für:
Verschiedenen Produkte, die mit Fremdpartikeln durchsetzt sind:
- Granulate
- Kunststoffe
- Sande
- Metallstücke
- Kunststoffe
- Getreide
- Mais
- und andere Produkte die sich in Größe, Masse und Dichte unterscheiden
Produktbeispiele
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Getreide | Granulate | Kunststoffe | Pellets |
Funktion im Windsichter Prinzip
Mit den vor- und nachgeschalteten Einstellklappen arbeitet der Kobran-Windreiniger energiesparend und mit kontrolliert geringem Verbrauch der Ansaugluft, da die Luft nur durch den zu reinigenden Produktfluss durchsaugt werden kann.
Durch ein Fixieren der Einstellklappen kann ein zusätzliches Besaugen der vor- und/oder nachgeschalteten Förderelemente erfolgen (Entstaubung vor- oder nachgeschalteter Förderer). Ebenso kann die Besaugungsfläche verändert werden.
Das Produkt wird kontinuierlich eingefüllt. Durch die Schrägstellung des Reinigers fließt das zu reinigende Produkt über die Besaugungsfläche durch den Windreiniger. Die Besaugungsfläche, die aus übereinanderliegenden Lamellen besteht, wird mit Ansaugluft durchströmt und das Produkt wird durch diese treppenförmige Anordnung und den eigenen Abwärtsdrang gewendet. Durch das hierbei erreichte Querstromprinzip nimmt die Absaugluft die leichteren Bestandteile wie Staub, Schalenteile, Flusen und andere leichte Verunreinigungen mit. In einem Staubabscheider können die Fremdstoffe von der Luft ausgetrennt werden.
Einbaulage
Der Einbau hat grundsätzlich in einer Schräglage von 42° bis 50° zu erfolgen. Der Kobran-Windreiniger kann in jedes bestehende Laufrohrsystem, vor oder nach einem Becherwerk, Schneckenförderer oder Trogkettenförderer usw. montiert werden.
Technische Daten
Maße |
|
KO 40 |
KO 60 |
KO 80 |
Höhe ohne Übergänge* ca.: |
|
580 |
580 |
580 |
Breite*: |
|
480 |
680 |
880 |
Länge ohne Übergänge*: |
|
1015 |
1015 |
1015 |
Übergänge von |
|
280x480 |
280x680 |
280x880 |
Ansaugfläche*: |
|
650x400 |
650x600 |
650x800 |
Leistung (t/h): |
|
5 -50** |
10 - 80** |
20 - 120** |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* alle Längenangaben in (mm)
** Die Leistung ist produktabhängig
Luftführung
Umgebungsluft wird durch die Lamellen im Innenraum des Kobran-Windreinigers durch das Produkt in den Ventilator gesaugt und anschließend in einem Staubabscheider wie Zyklon, Filter o.ä. gereinigt oder direkt ins Freie geleitet. Bei stark abrasiven Produkten sollte der Staubabscheider vor dem Absaugventilator eingesetzt werden. Ebenso kann durch entsprechende Luftführung die Abluft im Umluft System eingesetzt werden.
Die Luftmenge variiert entsprechend dem zu reinigenden Produkt. Zum Beispiel:
Leichtes Produkt (wie Hafer) - Geringe Luftmenge
schweres Produkt (wie Mais) - Hohe Luftmenge
Alle Übergänge können sowohl für Vierkantrohre als auch für kreisförmige Rohrquerschnitte, je nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Weitere Begriffe: Windreiniger, Getreidereiniger, Vorreiniger, Kaskadenreiniger, Staubreiniger, Partikelreiniger, Stufenreiniger